Neuheiten

X2D II 100C

€11,399 €11,399

 

Product Features

Kontinuierlicher Autofokus mit PDAF und LiDAR
Durchgängiger, naturgetreuer Dynamikumfang
5-Achsen-Bildstabilisierung mit 10 Blendenstufen
Phocus Mobile 2 Mehr kreative Freiheit unterwegs

Transportation Policy
  • Kostenloser Versand
  • Kostenloses Schnelllieferungs-Upgrade*
  • Bis zu 15-Tage-Rückgabe
Select Option**
Enthält die Kamera, ein USB-C-zu-USB-C-Kabel und einen Schultergurt.
Enthält die Kamera, ein XCD 2,5/55V-Objektiv, ein USB-C-zu-USB-C-Kabel und einen Schultergurt.
Enthält die Kamera, ein XCD 2,5/38V-Objektiv, ein USB-C-zu-USB-C-Kabel und einen Schultergurt.
Enthält die Kamera, ein XCD 2,5/90V-Objektiv, ein USB-C-zu-USB-C-Kabel und einen Schultergurt.
Enthält die Kamera, ein 30-W-USB-C-Ladegerät, ein USB-C-zu-USB-C-Kabel und einen Schultergurt.

X2D II 100C
Versand innerhalb von 1 Arbeitstag(en) nach Zahlungseingang.
€11,399 €11,399
You May Also Like
Pay with ease
American Express
Maestro
Mastercard
PayPal
Swish
UnionPay
Visa
Description
In the box
Specifications
FAQ
X2D II 100C
Brillanz in jedem Moment

Die Hasselblad X2D II 100C wurde für höchste Ansprüche entwickelt und liefert dank der Hasselblad Natural Colour Solution mit hohem Dynamikumfang (HNCS HDR) naturgetreue Farben in brillanter Qualität. Der neue AF-C-Modus, die Motiverkennung und die Stabilisierung mit 10 Belichtungsstufen [1] sorgen gemeinsam für schnelle, präzise und gestochen scharfe Aufnahmen – selbst unter schwierigen Bedingungen. Und mit Phocus Mobile 2, das Ihren Arbeitsablauf optimiert, können Sie vollständig in Ihren kreativen Prozess eintauchen – lassen Sie die Inspiration fließen und außergewöhnliche Bilder folgen ganz natürlich.

Kontinuierlicher Autofokus mit PDAF und LiDAR
Durchgängiger, naturgetreuer Dynamikumfang
5-Achsen Bildstabilisierung mit 10 Blendenstufen [1]
Mehr kreative Freiheit unterwegs
Fokus in einem Augenblick

Der neue AF-C Modus [2] bietet zuverlässigen kontinuierlichen Autofokus, der bewegte Motive genau erkennt und verfolgt. Im AF-S Modus arbeiten 425 PDAF Zonen, die sich über den 100-Megapixel Sensor erstrecken, mit dem LiDAR für schnelles, genaues Fokussieren. Ein neuer AF-Beleuchter verbessert die Autofokus Leistung bei schwachem Licht und dient gleichzeitig als Selbstauslöser Indikator.

AF-C kontinuierlicher Autofokus

Zum ersten Mal bei einer Hasselblad verfügt die X2D II 100C über AF-C kontinuierlichen Autofokus [2]. Angetrieben von Deep Learning Algorithmen erkennt und verfolgt er zuverlässig Menschen, Fahrzeuge, Katzen und Hunde in verschiedenen Posen während der Aufnahme.

Neue Fokuspunkt Modi

Neben dem bestehenden „Spot“-Modus bietet die X2D II 100C nun auch die Modi „Erweiterter Punkt“ ("Expand Point"), „Benutzerdefiniert“ ("Custom") und „Weit“ ("Wide") hinzu. Wenn die Inspiration fließt, beherrschen Sie jeden Fokuspunkt mit Leichtigkeit.

Fokuspunkte
Kontinuierliches Fotografieren mit automatischer Belichtung und Autofokus
Phasenerkennung und LiDAR
Wahre Farben strahlen im Highlight

Erleben Sie die erste Mittelformatkamera mit echtem, durchgängigem HDR [3]. Ihre detailreichen HDR-Bilder werden direkt in der Kamera als HDR HEIF oder Ultra HDR JPEG [4] aufgenommen und verarbeitet – für beeindruckende Ergebnisse, die Sie sofort auf dem Touchscreen mit einer Spitzenhelligkeit von 1400 Nits ansehen können, oder direkt auf dem iPhone oder iPad [5] mit Phocus Mobile 2 bearbeiten.

HDR-Aufnahme in der Kamera
HDR-Anzeige auf dem Touchscreen
HDR-Bilder mit Phocus Mobile 2 bearbeiten
HNCS HDR Highlight Bilder

Aufbauend auf HNCS nutzt das HNCS HDR der X2D II 100C den hohen Dynamikbereich, um die charakteristischen natürlichen Farben von Hasselblad zu neuen Höhen der Brillanz zu erheben. Selbst bei starkem Licht verhindert es Überbelichtung effektiver und enthüllt mehr Details. HDR-Bilder, die mit der X2D II 100C aufgenommen werden, können direkt auf dem eingebauten 1400-Nit-Touchscreen oder auf kompatiblen MacBook Pro Modellen angezeigt werden. Wenn SDR Fotografie bevorzugt wird, kann der Modus einfach gewechselt werden.

100-Megapixel CMOS Sensor

Der verbesserte 100-Megapixel Mittelformat BSI CMOS Sensor der X2D II 100C verkörpert Hasselblads Engagement für kompromisslose Bildqualität. Mit einer Farbtiefe von 16 Bit, die etwa 281 Billionen Farben liefert, erfasst er die subtilen Abstufungen, die Fotografien zum Leben erwecken. Die Ergänzung durch native ISO 50-Empfindlichkeit und 15,3 Blendenstufen Dynamikumfang bietet Fotografen präzise Kontrolle – von den tiefsten Schatten bis zu den hellsten Highlights, jede Nuance wird mit außergewöhnlicher Detailtreue bewahrt.

Dynamikumfang
Native Empfindlichkeit
3,6-Zoll OLED Zwei Wege Neigung Touchscreen

Der 3,6 Zoll OLED Touchscreen liefert lebendige HDR-Bilder und eine Spitzenhelligkeit von bis zu 1400 Nits für eine naturgetreue Klarheit. Der flexible Bildschirm lässt sich um 90° nach oben und ca. 43° nach unten kippen und herausziehen, damit er den Sucher nicht blockiert.

Spitzenhelligkeit
Maximales Kontrastverhältnis
Farbskala
Anzeige Farbtemperatur
Komponiert durch Design, stabil durch die Natur
5-Achsen, 10-Stopp Stabilisierung

Die Stabilisierungsleistung ist jetzt bis zu 8-mal [6] so hoch wie die der X2D 100C beim Erfassen entfernter Motive. Die fortschrittliche 5-Achsen IBIS mit 10 Belichtungsstufen [1] ermöglicht es, mehrere Sekunden [7] aus der Hand zu fotografieren und dennoch gestochen scharfe Bilder aufzunehmen. Lange Belichtungen zum Einfangen von fließendem Verkehr oder Wasser sind jetzt auch ohne Stativ möglich.

Höchster Stabilisierungsgrad in der Branche [3]
Entspricht der Stabilisierung der X2D 100C
Details von der Aufnahme bis zur Bearbeitung gestalten
Phocus Mobile 2

Bearbeiten Sie RAW HDR Bilder auf Ihrem iPhone oder iPad [5] – passen Sie die Belichtung an, reduzieren Sie Rauschen mit der Hasselblad Natural Noise Reduction (HNNR) [8] und präsentieren Sie sie mit den charakteristischen natürlichen Hasselblad Farben. Selbst wenn die Kamera ausgeschaltet ist, können Sie sie mit der App automatisch starten und Bilder drahtlos übertragen – ganz ohne Herausnehmen oder manuelles Einschalten.

Übertragungsgeschwindigkeit
Bildbearbeitung
Fernaktivierung
Hasselblad Natural Noise Reduction
Interne 1 TB SSD

Mit 1 TB eingebautem SSD-Speicher beseitigt die X2D II 100C die Sorge, dass Ihnen im Laufe der kreativen Arbeiten der Speicherplatz ausgeht. Schreibgeschwindigkeiten von bis zu 2.370 MB/s und Lesegeschwindigkeiten von bis zu 2.850 MB/s sorgen dafür, dass die Kamera mit Ihrer Kreativität Schritt hält. Wenn zusätzlicher Speicher benötigt wird, steht der CFexpress Typ B Steckplatz bereit.

Verfeinertes Erscheinungsbild

Mit einem fortschrittlichen Veredelungsprozess gefertigt, kombiniert die graphitgraue matte Beschichtung außergewöhnliche Haltbarkeit mit einer verfeinerten, subtilen Textur, wobei die schwarze Beschriftung den letzten Hauch von Unterscheidung hinzufügt. Eine neu optimierte interne Struktur reduziert das Gewicht im Vergleich zur X2D 100C um 7,5 % [9] und sorgt so für eine mühelose Handhabung. Gleichzeitig bietet der neu gestaltete Griff dauerhaften Komfort – selbst auf den längsten kreativen Reisen.

Steuerung

Ein 5D Joystick neben dem Touchscreen ermöglicht eine schnelle Auswahl des Fokuspunktes sowie eine intuitive Navigation durch das Menü. Mit zwei neuen benutzerdefinierten Tasten – jetzt insgesamt acht – ist die individuell anpassbare Steuerung stets griffbereit.

Jedes Objektiv erzählt seine Story

Hasselblad XCD Objektive zeichnen sich durch ein kompaktes Design, eine beeindruckend hohe Auflösung und Zentralverschlüsse mit Blitzsynchronisation bei allen Verschlusszeiten aus, wodurch eine optimale Balance zwischen scharfem und weichem Fokus erreicht wird.

Das XCD Objektivsortiment deckt Brennweiten von 20 mm bis 230 mm ab und wird damit den vielfältigen Anforderungen unterschiedlichster Fotografen gerecht. Mit jedem Druck auf den Auslöser wird der Moment in wunderschönen und hochqualitativen Bildern festgehalten. Mit kamerainternen Objektivkorrekturen [10] werden grundlegende Nachbearbeitungsanpassungen reduziert.

IM LIEFERUMFANG
X2D II 100C Kameragehäuse x1
einen Akku und einen Schutzdeckel x1
30 W USB-C-Ladegerät** ** Variiert je nach Region. Das Ladegerät ist in Europa nicht im Lieferumfang enthalten. x1
USB-C auf USB-C Kabel x1
Schulterriemen x1
TECHNISCHE DATEN

Kameratyp: Mittelformat-Digitalkamera mit Autofokus, automatischer Belichtung
Konstruktion: Bearbeitetes Aluminium. 1/4" Stativanschluss
Sensorart: Hintergrundbeleuchteter (BSI) CMOS, 100 MP (11656 × 8742 Pixel, Pixelgröße 3,76 µm)
Sensorabmessungen: 43,8 × 32,9 mm
Abmessungen: 148,5 × 106 × 75 mm
Gewicht: 840 g (Kameragehäuse mit Akku), 730 g (nur Kameragehäuse)

KOMPATIBILITÄT

X Objektive
H Objektive
V Objektive
XPan Objektive
Hinweis: H, V und XPan Objektive erfordern spezielle Adapter, um mit den Kameras zu funktionieren.
Mehrere Objektive über Adapter von Drittanbietern (nur elektronischer Verschluss)

FAQ
WAS SIND DIE WICHTIGSTEN UPGRADES DER X2D II 100C IM VERGLEICH ZUR X2D 100C?

Die X2D II 100C, die 100-Megapixel-HDR spiegellose Mittelformatkamera, ist das neue Flaggschiff des Hasselblad X Systems und kombiniert AF-C kontinuierlichen Autofokus, Hasselblad Natural Colour Solution mit hohem Dynamikumfang (HNCS HDR) und 5-Achsen, 10-Belichtungsstufen In-Body-Bildstabilisierung*. Zusammen mit dem optimierten und effizienten Workflow von Phocus Mobile 2 bieten diese Fortschritte einen transformativen Sprung für dein Fotografieerlebnis.

* 10 Belichtungsstufen Stabilisierung in der Bildmitte und 8 Belichtungsstufen an den Rändern. Gemessen von Hasselblad mit dem XCD 3,5/120 Makro-Objektiv nach CIPA-Standards.

WAS IST DER UNTERSCHIED ZWISCHEN HNCS HDR UND TRADITIONELLEM HDR?

Traditionelle HDR-Lösungen konzentrieren sich ausschließlich auf die dynamische Optimierung, indem sie Schatten aufhellen und Lichter komprimieren, um Details zu erhalten. Diese Herangehensweise reduziert jedoch den Kontrast, wodurch Bilder flach erscheinen und wesentliche Tonqualitäten verloren gehen.

Um das volle Potenzial von HDR zu offenbaren, erweitert Hasselblad den Farbraum von sRGB auf den breiteren P3-Farbraum. Das neue Bildgebungssystem verfügt außerdem über eine Spitzenhelligkeit von 1400 Nit – eine Steigerung von 75 % gegenüber früheren Modellen. Diese Fortschritte schöpfen die vollständigen Bildgebungsfähigkeiten des Mittelformatsensors aus und machen feine Details in Lichtern sichtbar, die sonst verloren gehen würden.

WELCHE GERÄTE UND SOFTWARE KÖNNEN HNCS HDR ANZEIGEN?

HDR JPG kann HDR-Effekte in Phocus, in der Vorschau-App auf MacBook Pro (ab 2021, kompatibel mit macOS 15.0 oder neuer) und in Drittanbieter-Software wie Adobe Lightroom (Classic ab Version 13.0, mobile App ab Version 9.0) und Adobe Camera Raw (ab Version 15.1) anzeigen.

Für eine optimale HDR-Anzeige in Phocus empfehlen wir:
iPhone 13 Pro und neuere Modelle (mit mindestens 6 GB RAM), iPad Pro 13-Zoll (M4), iPad Pro 12,9-Zoll (5. Generation und neuer) und iPad Pro 11-Zoll (M4), die iOS 18 oder neuere Version ausführen und bei denen der Stromsparmodus deaktiviert ist.
MacBook Pro mit Liquid Retina XDR-Display (Modelle ab 2021, die macOS 15.0 oder neuere Version ausführen).

Die HDR-Anzeigequalität kann beeinträchtigt sein, wenn sich Geräte im Stromsparmodus befinden, bei erhöhten Temperaturen oder wenn die Bildschirmhelligkeit übermäßig ist.

HDR HEIF unterstützt die HDR-Anzeige nur auf X2D II 100C und in Phocus. Die iPhone/iPad Fotos-App und Drittanbieter-Software wie Adobe Photoshop/Adobe Camera Raw unterstützen die HDR HEIF-Hervorhebungsanzeige nicht.

WELCHE OBJEKTIVE SIND MIT AF-C KONTINUIERLICHEM AUTOFOCUS KOMPATIBEL?

Kompatibel mit XCD 2,8-4/35-100E, XCD 2,5/38V, XCD 2,5/55V, XCD 2,5/25V, XCD 2,5/90V, XCD 4/28P, XCD 3,4/75P und anderen Objektiven (die Objektive müssen auf die neueste Firmware aktualisiert werden). Die Funktion ist jedoch nicht mit dem elektronischen Verschluss verfügbar.

GIBT ES EINE OBJEKTVERFOLGUNGSFUNKTION?

Ja. Aktivieren Sie die Objekterkennung im AF-C-Modus, um Menschen, Fahrzeuge, Katzen und Hunde zu verfolgen.

WIE NUTZE ICH DIE 10-STOP-STABILISIERUNG AM BESTEN?

1. Jedes Mal, wenn sich die X2D II 100C mit Phocus Mobile 2 verbindet, erhält sie die aktuelle Breiten-/Längenposition. Die Nutzung von Standort- und Kompassdaten kompensiert die Auswirkungen der Erdrotation auf die Stabilisierung. Wir empfehlen, vor dem Fotografieren eine Verbindung zu Phocus Mobile 2 herzustellen, um dem Stabilisierungssystem die neuesten geografischen Informationen zu liefern, die 4 Stunden lang gültig sind. Wenn sich der Standort erheblich ändert, sollten neue Positionsdaten abgerufen werden.
2. Die Verbesserung der Stabilisierung hat ihre Grenzen; die Kamera muss weiterhin stabil gehalten werden.
3. Nach längerem Gebrauch sollte die Kamera für eine bessere Stabilisierungsleistung eine Zeit lang auf einer stabilen Oberfläche ruhen.

FUNKTIONIERT DIE STABILISIERUNG DER X2D II 100C MIT ADAPTIERTEN OBJEKTIVEN?

Da die Stabilisierung in den Kamerakörper integriert ist, funktioniert sie auch mit adaptierten Objektiven. Sie müssen jedoch die Brennweite des Objektivs in den Kameraeinstellungen eingeben. Die Stabilisierung unterstützt Objektive mit einer Brennweite von bis zu 499 mm.

Bei der Verwendung von Objektiven mit einer Brennweite von mehr als 499 mm können Sie die Brennweite manuell auf 499 mm einstellen, um einen gewissen Stabilisierungsvorteil zu erzielen.

UNTERSTÜTZT PHOCUS MOBILE 2 DIE ANZEIGE UND BEARBEITUNG VON HDR-BILDERN?

Bilder, die im HDR-Modus (HEIF/JPG/RAW) mit der Hasselblad X2D II 100C aufgenommen wurden, sowie RAW-Dateien von anderen Hasselblad-Kameras (einschließlich X2D 100C, CFV 100C, X1D II 50C, CFV II 50C) können alle in Phocus mit HDR-Effekten betrachtet und bearbeitet werden.

WELCHE BLITZ-/FUNKAUSLÖSER-MODELLE WERDEN UNTERSTÜTZT?

Im TTL-Modus empfehlen wir:
Nikon Blitze: SB-300, SB-500, SB-700, SB-5000
Profoto Blitze: A10, A1
Auslöser: Connect Pro, Connect, Air Remote TTL

WELCHE CFEXPRESS TYP B KARTEN WERDEN UNTERSTÜTZT?

Sony CEB-G Serie CFexpress Speicherkarte, Typ B (128 GB)
SanDisk Extreme Pro CFexpress Speicherkarte, Typ B (128 GB, 256 GB, 512 GB)
Lexar Professional CFexpress Type B Speicherkarten der DIAMOND Serie (128 GB, 256 GB)

1.10 Belichtungsstufen Stabilisierung in der Bildmitte und 8 Belichtungsstufen an den Rändern. Gemessen von Hasselblad mit dem XCD 3,5/120 Makro-Objektiv nach CIPA-Standards.
2.Setzt ein kompatibles XCD Objektiv mit aktualisierter Firmware voraus. Weitere Details finden Sie auf der FAQ-Seite. Nicht verfügbar mit elektronischem Verschluss.
3.Stand: 25. August 2025.
4.Wenn HDR aktiviert ist, ist der Belichtungsmodus auf Smart Metering festgelegt. HDR wird in den folgenden Situationen nicht unterstützt: Aufnahmemodus auf Fokusreihen, kontinuierlich oder Belichtungsreihen eingestellt; Belichtungsmodus auf Manuell (M) eingestellt; bei Verbindung mit einem Nikon-kompatiblen Blitz; Bildformat nur auf „RAW“ eingestellt. In diesen Aufnahmemodi können RAW-Dateien weiterhin mit HDR-Effekten in Phocus verarbeitet und als Ultra HDR JPG-Bilder exportiert werden.
5.Setzt ein iPhone oder iPad mit kompatibler Betriebssystemversion voraus. Weitere Details finden Sie auf der FAQ-Seite.
6.Gemäß CIPA-Standard ermöglicht die Verbesserung von 7 auf 10 Belichtungsstufen eine sichere Verschlusszeit, die bis zu achtmal länger ist als zuvor.
7.Freihand gemessen mit dem XCD 2,5/25V-Objektiv.
8.Nur für RAW-Bilder verfügbar.
9.Gewicht ohne Akku und Speicherkarte.
10.Unterstützt derzeit nur XCD Objektive, keine HC/HCD Objektive oder andere adaptierte Objektive.