XCD 3,4/75P

€2,529

 

VERSANDRICHTLINIE
  • Kostenloser Versand
  • Kostenloses Schnelllieferungs-Upgrade*
  • Bis zu 15-Tage-Rückgabe
XCD 3,4/75P
Versand innerhalb von 1 Arbeitstag(en) nach Zahlungseingang.
€2,529
DAS KÖNNTE DIR AUCH GEFALLEN
Bequem bezahlen
American Express
Maestro
Mastercard
PayPal
Swish
UnionPay
Visa
BESCHREIBUNG
IM LIEFERUMFANG
VERGLEICH
FAQ
EMPFEHLUNGEN
XCD 3,4/75P
Leichtes Porträtobjektiv

Das Hasselblad XCD 3.4/75P ist ein Standardobjektiv mit einer Brennweite von 59 mm, das leistungsstarke Leistung mit einem leichten und wendigen Design verbindet. In der Porträt- und Straßenfotografie steigert es nicht nur den Reiz Ihrer Arbeit durch seine außergewöhnliche optische Qualität, sondern verleiht Ihrem Aufnahmeerlebnis durch seine zahlreichen raffinierten, leichten Designelemente auch eine einzigartige Leichtigkeit.

Äquivalente Brennweite
Kürzer als XCD 2,8/65
Leichter als XCD 2,8/65
Geeignet für Portrait
Beispielbilder
Bild1
Bild2
Bild3
Bild4
Bild5

Ein Objektiv, unendliche Möglichkeiten. Von Ultraweitwinkel- bis Weitwinkel-Brennweiten deckt es die meisten Weitwinkel-Fotografie-Szenarien ab. Ohne Objektivwechsel können Sie schnell auf die gewünschte Brennweite einstellen und großartige Landschaften, weitläufige Innenräume oder Umweltporträts genau nach Ihren Vorstellungen einfangen.

Ein Objektiv, unendliche Möglichkeiten. Von Ultraweitwinkel- bis Weitwinkel-Brennweiten deckt es die meisten Weitwinkel-Fotografie-Szenarien ab. Ohne Objektivwechsel können Sie schnell auf die gewünschte Brennweite einstellen und großartige Landschaften, weitläufige Innenräume oder Umweltporträts genau nach Ihren Vorstellungen einfangen.

Ein Objektiv, unendliche Möglichkeiten. Von Ultraweitwinkel- bis Weitwinkel-Brennweiten deckt es die meisten Weitwinkel-Fotografie-Szenarien ab. Ohne Objektivwechsel können Sie schnell auf die gewünschte Brennweite einstellen und großartige Landschaften, weitläufige Innenräume oder Umweltporträts genau nach Ihren Vorstellungen einfangen.

Licht und Schatten meistern, Brillanz entfesseln

Das XCD 3.4/75P verfügt über eine optische Struktur aus zehn Elementen in zehn Gruppen, darunter ein asphärisches Element und drei ED-Elemente, wodurch die chromatische Dispersion effektiv unterdrückt wird. Dieses ausgeklügelte Design ermöglicht eine kompakte Form und liefert eine leistungsstarke optische Leistung, die den Auflösungsanforderungen eines 100-Megapixel-Sensors gerecht wird. Ob in der Bildmitte oder am Bildrand – es liefert scharfe, klare Bilder und lebendige, naturgetreue Farben.

Im Vergleich zu den Objektiven XCD 4/28P und XCD 4/45P der gleichen Serie wurde die maximale Blendenöffnung des XCD 3.4/75P von f/4 auf f/3,4 erweitert. Dies ermöglicht eine detailreichere Porträtaufnahme bei schwachem Licht und erzeugt ein ansprechenderes Bokeh.

Verschiedene Themen aus einer einzigartigen Perspektive erkunden

Das XCD 3.4/75P ist das Mittelformatobjektiv mit der bislang längsten Brennweite und größten Blende der XCD P-Serie*. Mit einer äquivalenten Brennweite von 59 mm liegt es zwischen Standard- und Mittelteleobjektiven und vereint die Vorteile beider Objektive. Es eignet sich für Ganzkörper- und Halbfigurenporträts, Straßenfotografie und Stillleben.

Die längere Brennweite in Kombination mit der maximalen Blende von f/3.4 sorgt für ein weiches, natürliches Bokeh und ermöglicht so ansprechende Porträtaufnahmen. Seine Leistung steht der des XCD 2.8/65 in nichts nach, einem Objektiv, das für seine große Blende bekannt ist.

* Schlussfolgerung basierend auf Daten vom November 2024.

Eleganz in Leichtigkeit

Das XCD 3.4/75P setzt die Designsprache der neuen Generation der Objektive der XCD P-Serie fort. Sein schlankes Metallgehäuse wird durch ein charakteristisches „H“-Muster um den Fokusring akzentuiert, das den unverwechselbaren Stil von Hasselblad unterstreicht.

Mit einem Gewicht von nur 398 g und einer Länge von nur 71 mm ist es 45 % leichter und 24 % kürzer als das XCD 2.8/65 und somit die ideale Wahl für Porträt- und Straßenfotografie.

Fokus auf Schönheit
Stepping Motor
Fokussierlinsengruppe

Das XCD 3.4/75P verfügt über einen linearen Schrittmotor und eine leichtere, kleinere Fokussierlinse. Dadurch erreicht die Fokussierlinse schnell die Fokusposition und einen präzisen Anschlag, was zu einer reaktionsschnelleren Fokussierung führt. Das XCD 3.4/75P nutzt einen linearen Schrittmotor und eine leichtere, kleinere Fokussierlinse. Der lineare Schrittmotor ermöglicht eine präzisere Steuerung der Fokussierlinse und verbessert so die Fokussiergenauigkeit, während die leichtere, kleinere Fokussierlinse schnelleres Fokussieren ermöglicht. In Kombination mit digitalen Mittelformatkameras des X- oder V-Systems, die PDAF (Phase Detection Autofocus) unterstützen, werden Sie das schnelle, leise, präzise und flexible Fokussieren zu schätzen wissen.

Das XCD 3.4/75P verfügt über einen linearen Schrittmotor und eine leichtere, kleinere Fokussierlinse. Dadurch erreicht die Fokussierlinse schnell die Fokusposition und einen präzisen Anschlag, was zu einer reaktionsschnelleren Fokussierung führt. Das XCD 3.4/75P nutzt einen linearen Schrittmotor und eine leichtere, kleinere Fokussierlinse. Der lineare Schrittmotor ermöglicht eine präzisere Steuerung der Fokussierlinse und verbessert so die Fokussiergenauigkeit, während die leichtere, kleinere Fokussierlinse schnelleres Fokussieren ermöglicht. In Kombination mit digitalen Mittelformatkameras des X- oder V-Systems, die PDAF (Phase Detection Autofocus) unterstützen, werden Sie das schnelle, leise, präzise und flexible Fokussieren zu schätzen wissen.

Leise und subtil, fängt atemberaubende Momente ein

Das XCD 3.4/75P verfügt über ein kompaktes Zentralverschlussmodul, das mit minimalen Vibrationen und Geräuschen arbeitet. So können Sie auch in ruhigen Umgebungen sicher fotografieren.

Der Zentralverschluss bietet zudem Geschwindigkeiten von bis zu 1/2000 Sekunde und erleichtert so die Aufnahme von sich schnell bewegenden Motiven. Die Blitzsynchronisation wird bei allen Geschwindigkeiten unterstützt. So können Sie den Hintergrund mit dem Blitz abdunkeln und das Motiv selbst bei hellem Sonnenlicht hervorheben – für außergewöhnliche Ergebnisse.

IM LIEFERUMFANG
Lens Shade x1 x1
Front Lens Cap x1 x1
Rear Lens Cap x1 x1
Lens Protective Pouch x1 x1


VERGLEICH
XCD 3,4/75P
XCD 4/28P
XCD 4/45P
XCD 3,4/75P
XCD 4/28P
XCD 4/45P
Leichtes Porträtobjektiv
Leichtes Street-Weitwinkelobjektiv
Leichtes Alltags-Objektiv

€2,529

€1,899

€1,199

BRENNWEITE
75,0 mm
28 mm
46,2 mm
ÄQUIVALENTE BRENNWEITE (24×36)
59 mm
22 mm
36mm
BLENDENBEREICH
f/3,4 bis f/32
f/4 bis f/32
f/4-f/22
LÄNGE/DURCHMESSER
76 mm / 75 mm
48 mm/75 mm
52mm / 80mm
SICHTFELD (DIAG/HOR/VERT)
40° / 32° / 25°
89° / 76° / 60°
61° / 50° / 39°
GEWICHT (OHNE ABDECKUNGEN UND STREULICHTBLENDE)
398 g
245 g
/
FILTERDURCHMESSER
72 mm
72mm
62mm
MINDESTABSTAND MOTIV ZU BILDEBENE
0,55 m
0,22 m
0.35m
MAXIMALER BILDMASSSTAB
1:5.8
1:6.0
1:5.2
ELEMENTE
10 Elemente in 10 Gruppen
9 Linsen in 8 Gruppen
9 elements in 8 groups
FOKUSTYP
Interne Fokussierung
Interne Fokussierung
Full focusing
FAQ
Was ist ein Zentralverschluss? Wie funktioniert er?

Der Zentralverschluss ist in das Objektiv eingebaut. Sein bedeutendster Vorteil besteht darin, dass es eine Blitzsynchronisation bei allen Geschwindigkeiten erreichen kann (wenn z. B. die maximale Verschlusszeit 1/2000 s beträgt, kann die Blitzsynchronisationszeit auch 1/2000 s erreichen). Dies hilft, sich schnell bewegende Motive aufzunehmen, wenn ein Blitz verwendet wird, und ist auch bei Porträts mit maximaler Blende bei starken Lichtverhältnissen oder im Freien hilfreich. Dank des einzigartigen Designs des Zentralverschlusses werden beim Auslösen deutlich weniger Vibrationen erzeugt, was zu qualitativ hochwertigen Aufnahmen führt.

Bei Kameras mit Schlitzverschluss ist die Verschlusszeit bei Verwendung des Blitzes auf 1/125 s oder 1/250 s begrenzt, was der Kreativität Grenzen setzt.

Warum klingt der Verschluss des XCD 3,4/75P anders als der des XCD 2,5/25V?

Das XCD 3,4/75P verwendet ein kleineres Verschlussmodul, das gleiche wie in den Objektiven 55V und 38V. Mit diesem Verschlussmodul kann eine Verschlusszeit von 1/2000 s erreicht werden und das Geräusch ist sehr leise, sodass es sich für Aufnahmen in ruhigen Umgebungen eignet.

Unterstützt das XCD 3,4/75P Objektiv volle MF?

Ja. Vollständiger manueller Fokus ist immer verfügbar. Der Fokusring kann jederzeit eingestellt werden, unabhängig davon, ob der AF- oder MF-Modus verwendet wird.

Wie korrigiere ich Linsenverzerrungen?

Verzerrungen können in Phocus oder einer anderen Bildverarbeitungssoftware für genauere optische Effekte korrigiert werden. Die Kamera selbst unterstützt keine Objektivkorrektur.

Was ist die äquivalente Brennweite des XCD 3,4/75P Objektivs?

Die äquivalente Brennweite beträgt etwa 59 mm.

Welche optische Struktur hat das XCD 3,4/75P Objektiv?

Zehn Elemente in zehn Gruppen, darunter ein asphärisches Element und drei ED-Elemente.

Welchen Fokusantrieb verwendet das XCD 3,4/75P Objektiv?

Ein linearer Schrittmotor.

Welchen Fokustyp hat das XCD 3,4/75P Objektiv?

Interne Fokussierung.

Wie groß ist der Filterdurchmesser des XCD 3,4/75P Objektivs?

Das XCD 3,4/75P wiegt 398 g und misst 75 x 76 mm. Für mehr Details siehe hierzu das Datenblatt.

Wie groß ist der Filterdurchmesser des XCD 3,4/75P Objektivs?

Das XCD 3,4/75P verfügt über ein Filtergewinde mit einem Durchmesser von 72 mm, welches die Installation aller Arten von Filtern mit einem Durchmesser von 72 mm ermöglicht.

Wie ist die Dichtigkeit des XCD 3,4/75P Objektivs?

Das XCD 3,4/75P verfügt über eine gewisse Abdichtung am Rand, ist aber nicht staub- oder wasserdicht. Es wird empfohlen, dieses Objektiv nicht in staubiger oder feuchter Umgebung zu verwenden.

Wie ist die Leistung des XCD 3,4/75P Objektivs bei Nahaufnahmen?

Die minimale Fokusdistanz des XCD 3,4/75P beträgt 55 cm (von der Bildebene aus gemessen) bei einem maximalen Abbildungsmaßstab von 1:5,8.