

Das Metallgehäuse des Objektivs ist an einem Ende mit dem „V“-Logo versehen, während das „H“-Logo auf dem Fokus- und Steuerring eingraviert ist. Dieses Detail setzt das klassische Design der Hasselblad XCD V-Serie mit raffinierter Eleganz fort.
Das Metallgehäuse des Objektivs ist an einem Ende mit dem „V“-Logo versehen, während das „H“-Logo auf dem Fokus- und Steuerring eingraviert ist. Dieses Detail setzt das klassische Design der Hasselblad XCD V-Serie mit raffinierter Eleganz fort.
Durch leichtes Drücken und Ziehen des Fokusrings lässt sich mühelos zwischen AF- und MF-Modus wechseln. Im MF-Modus halten intuitive Skalenmarkierungen am Objektivgehäuse Fokusentfernung und Schärfentiefe auf einen Blick klar und ermöglichen so eine präzise Fokussteuerung.
Der Steuerring lässt sich für den schnellen Zugriff auf bevorzugte Funktionen individuell anpassen, sodass Sie den perfekten Moment mühelos festhalten können.
Dank seines linearen Schrittmotors und einer kleineren, leichteren Linsengruppe bietet das XCD 2,5/25V in Kombination mit den PDAF-fähigen Mittelformatkameras des X- oder V-Systems ein flinkes und reaktionsschnelles Fokussiererlebnis.
Der lineare Schrittmotor steuert die Bewegung der Fokussierlinsengruppe präzise und verbessert so die Fokussierpräzision. Die leichte und kompakte Fokussierlinsengruppe bewegt sich schnell und sorgt für schnelles und präzises Fokussieren.
Das XCD 2,5/25V verfügt über ein großdimensioniertes Zentralverschlussmodul mit einer Verschlusszeit von bis zu 1/4000 s. Es ermöglicht sowohl Global Shutter als auch Blitzsynchronisation bei allen Geschwindigkeiten, was besonders für die Blitzfotografie von Vorteil ist. So kann beispielsweise bei hellem Tageslicht der Blitz die Umgebung abdunkeln, das Motiv hervorheben und Bewegungen scharf einfrieren.
Ein Objektiv, unendliche Möglichkeiten. Von Ultraweitwinkel- bis Weitwinkel-Brennweiten deckt es die meisten Weitwinkel-Fotografie-Szenarien ab. Ohne Objektivwechsel können Sie schnell auf die gewünschte Brennweite einstellen und großartige Landschaften, weitläufige Innenräume oder Umweltporträts genau nach Ihren Vorstellungen einfangen.
Ein Objektiv, unendliche Möglichkeiten. Von Ultraweitwinkel- bis Weitwinkel-Brennweiten deckt es die meisten Weitwinkel-Fotografie-Szenarien ab. Ohne Objektivwechsel können Sie schnell auf die gewünschte Brennweite einstellen und großartige Landschaften, weitläufige Innenräume oder Umweltporträts genau nach Ihren Vorstellungen einfangen.
Ein Objektiv, unendliche Möglichkeiten. Von Ultraweitwinkel- bis Weitwinkel-Brennweiten deckt es die meisten Weitwinkel-Fotografie-Szenarien ab. Ohne Objektivwechsel können Sie schnell auf die gewünschte Brennweite einstellen und großartige Landschaften, weitläufige Innenräume oder Umweltporträts genau nach Ihren Vorstellungen einfangen.
Ein Objektiv, unendliche Möglichkeiten. Von Ultraweitwinkel- bis Weitwinkel-Brennweiten deckt es die meisten Weitwinkel-Fotografie-Szenarien ab. Ohne Objektivwechsel können Sie schnell auf die gewünschte Brennweite einstellen und großartige Landschaften, weitläufige Innenräume oder Umweltporträts genau nach Ihren Vorstellungen einfangen.
Die Weitwinkelansicht bei einer 20-mm-äquivalenten Brennweite erfasst eine Fülle von Umgebungs- und Motivdetails und bietet viel Raum für Komposition und Ausdruck. Die große Blende von f/2,5 in Verbindung mit der durchweg hervorragenden optischen Leistung von Hasselblad ermöglicht es dem XCD 2,5/25V, reichhaltige Licht- und Schattendetails in seinem Rahmen einzufangen und die verborgenen Wunder selbst in der Dämmerung oder nach Einbruch der Dunkelheit einzufangen.
Hasselblad X Systemkameras und 907X Kameras
![]() |
![]() |
![]() |
XCD 2,5/25V
|
XCD 2,5/38V
|
XCD 2,5/55V
|
Weitwinkelobjektiv für Nachtaufnahmen
|
Leichtes Reise- und Alltags-Objektiv
|
Weitwinkelobjektiv mit großer Blende für Dokumentationen
|
€4,199 |
€4,199 |
€4,199 |
BRENNWEITE
|
||
25,0 mm
|
38,0 mm
|
55.0 mm
|
ÄQUIVALENTE BRENNWEITE (24×36)
|
||
20 mm
|
30 mm
|
43 mm
|
BLENDENBEREICH
|
||
f/2,5 bis f/32
|
f/2,5 bis f/32
|
f/2,5 bis f/32
|
SICHTFELD (DIAG/HOR/VERT)
|
||
95° / 82° / 66°
|
70° / 59° / 46°
|
53° / 43° / 32°
|
LÄNGE/DURCHMESSER
|
||
105mm / 75mm
|
68mm / 76mm
|
72mm / 76mm
|
GEWICHT (OHNE ABDECKUNGEN UND STREULICHTBLENDE)
|
||
592 g
|
350 g
|
372 g
|
FILTERDURCHMESSER
|
||
72 mm
|
72 mm
|
72 mm
|
MINDESTABSTAND MOTIV ZU BILDEBENE
|
||
0.25 m
|
0,3 m
|
0,45 m
|
MAXIMALER BILDMASSSTAB
|
||
1:5,8
|
1:6,2
|
1:6,4
|
ELEMENTE
|
||
13 Elemente in 10 Gruppen
|
10 Elemente in 9 Gruppen
|
9 Elemente in 8 Gruppen
|
FOKUSTYP
|
||
Interne Fokussierung
|
Interne Fokussierung
|
Interne Fokussierung
|
Der Zentralverschluss ist in das Objektiv eingebaut. Sein bedeutendster Vorteil besteht darin, dass es eine Blitzsynchronisation bei allen Geschwindigkeiten erreichen kann (z. B. Geschwindigkeit von bis zu 1/4000 s). Dies hilft, sich schnell bewegende Motive aufzunehmen, wenn ein Blitz verwendet wird, und ist auch hilfreich für Porträts mit großer Blende bei starken Lichtverhältnissen oder im Freien.
Bei Kameras mit Schlitzverschluss ist die Verschlusszeit bei Verwendung mit einem Blitz auf 1/125 s oder 1/250 s begrenzt, was der Kreativität Grenzen setzt. Aufgrund eines speziellen Designs erzeugt der Zentralverschluss beim Auslösen deutlich weniger Vibrationen, was effizient zu hochwertigen Aufnahmen führt.
Die XCD 2,5/25V ist mit dem von Hasselblad entwickelten Hochgeschwindigkeitsverschluss mit großem Durchmesser ausgestattet, dessen Blendenöffnung 2,44 Mal größer ist als die des XCD 2,5/55V. Außerdem kann dieser Verschluss eine maximale Verschlusszeit von 1/4000 s erreichen, was eine Stufe schneller ist als die maximale Verschlusszeit des XCD 2,5/55V von 1/2000 s. Daher erzeugt der XCD 2,5/25V beim Schließen des Verschlusses mehr Energie, was zu einem lauteren Geräusch und einer stärkeren Vibration führt. Diese Vibrationen beeinträchtigen jedoch nicht die Bildqualität.
Ja. Vollständiger manueller Fokus ist immer verfügbar. Der Fokusring kann jederzeit eingestellt werden, unabhängig davon, ob der AF- oder MF-Modus verwendet wird.
Die Funktion des Steuerrings kann auf Keine, ISO, Blende, Verschluss, Switch Face oder Belichtungskorrektur eingestellt werden.
Verzerrungen können in Phocus oder einer anderen Bildverarbeitungssoftware für genauere optische Effekte korrigiert werden. Die Kamera selbst unterstützt keine Objektivkorrektur.
Die äquivalente Brennweite beträgt etwa 20 mm.
Dreizehn Elemente in zehn Gruppen, darunter vier asphärische Elemente und drei ED-Elemente.
Ein linearer Schrittmotor.
Interne Fokussierung.
Das XCD 2,5/25V wiegt 592 g und misst 75 × 105 mm. Für mehr Details siehe hierzu das Datenblatt.
Das XCD 2,5/25V verfügt über ein Filtergewinde mit einem Durchmesser von 72 mm, welches die Installation aller Arten von Filtern mit einem Durchmesser von 72 mm ermöglicht.
Das XCD 2,5/25V verfügt über eine gewisse Abdichtung am Rand, ist aber nicht staub- oder wasserdicht. Es wird empfohlen, dieses Objektiv nicht in staubiger oder feuchter Umgebung zu verwenden.
Die minimale Fokusdistanz des XCD 2,5/25V beträgt 25 cm (von der Bildebene aus gemessen) bei einem maximalen Abbildungsmaßstab von 1:5,8.